Stufenleitung 7/8
|
|
Erreichbar unter: 04103-91215-17 |
|
|
|
1. Leistungsdifferenzierung Mit der Versetzung in die 7. Jahrgangsstufe befinden sich die Schüler in der Differenzierungsstufe. In der Orientierungsstufe des 5. und 6. Jahrgangs haben sie herausgefunden, welche Hauptfächer ihnen leicht fallen und in welchem Fach sie möglicherweise Hilfe brauchen. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gibt es die Möglichkeit, diesem Anspruch im Rahmen einer äußeren Differenzierung gerecht zu werden. Es werden Leistungskurse für diejenigen angeboten, denen das Lernen in dem betreffenden Fach leicht fällt und Standardkurse für diejenigen, die mehr Hilfe und Förderung brauchen. |
|
2. Thematische Differenzierung Ende des 6. Jahrgangs können die Schüler ein neues Fach, das sogenannte Wahlpflichtfach, für die Jahrgänge 7-10 wählen. Französisch, Latein, Techniklehre und Wirtschaftslehre werden angeboten. Die Schüler können also entscheiden, ob sie in einem weiteren Hauptfach einen Schwerpunkt im sprachlichen oder im technisch-gesellschaftlichen Bereich legen wollen. |
|
3. Berufspraktikum Klasse 8 |
|
4.Projekte Segeln lernen auf der Elbe, Schulsanitäter sein, Sport treiben oder Schreiben wie ein Schriftsteller im Literarischen Café … das und anderes mehr kann man bei der Projektwahl entscheiden. Zwei Stunden in der Woche werden Projekte für Schüler des 7. und 8. Jahrgangs angeboten, die sie für ein Jahr belegen können. |
|
Stufenleitung 7/8-Dokumente