Schüler-Vertretung

Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern, die sich sozial für die Schule engagieren wollen. Unser Ziel ist es, dass es mehr Toleranz, Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung gibt. Außerdem dienen wir als Brücke zwischen Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften. Die SV wird von den Schüler*innen Sprecher*innen geleitet, die vom Schüler*innen Parlament gewählt wurden. Für alle die sich bereits in der Unterstufe in aktuelle Ereignisse einbringen und sich engagieren wollen, gibt es die Mini-SV. Diese steht für den 5.- 8. Jahrgang zur Verfügung.

Was machen wir?
Wir organisieren nicht nur schulinterne Sportturniere und Unterstufendiscos, sondern sind auch auf Fachkonferenzen und Planungsausschüssen präsent. Durch unsere Stimmrechte auf den Schulkonferenzen haben wir die Möglichkeit uns aktiv am Schulgeschehen zu beteiligen und eigene Ideen vorzuschlagen und umzusetzen. Wir stehen im ständigen Kontakt mit dem Schulleiter durch die Schüler*innen Sprecher*innen, der SV anderer Schulen sowie der Stadt Wedel.

Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns derzeit immer mittwochs in der Mittagspause in einem eigenen SV-Raum (Nr.128). Dieser liegt beim Nawi-Trakt. Die Mini-SV trifft sich donnerstags in der Mittagspause. Wir sind jederzeit ansprechbar und freuen uns immer über neue Ideen, Anregungen und neue Mitglieder. Also falls ihr mitmachen wollt, kommt gerne einfach vorbei. Ansonsten könnt ihr uns über unser Fach bei den Klassenbüchern, unseren SV-Verteiler oder über eure Klassensprecher*innen beim Schüler*innen-Parlament erreichen.